
Bild 8
Spalte
Für mein aktuelles Kunstprojekt brauche ich 84 Bilder im 1×1 Format. Als ich die Bilder raussuchte, kam es mir vor wie eine kleine Zeitreise meiner Lichtkunstlaufbahn. Die Geschichten hinter den Bildern möchte ich dir zeigen.
Ein wahrlich Magischer Ort in Franken. Es ist ein alter Sandsteinbruch. Bevor ich jetzt auf das Bild eingehe möchte ich dir diesen Ort vorstellen.
Jahrhundertelang hatte sich die Bevölkerung von Mauk und Wernsbach ihr Einkommen außer in der Landwirtschaft vor allem durch Waldarbeiten und das Brechen von Burgsandsteinquadern gesichert. Die hier in den „Hollerstuben“ (so die Flurbezeichnung des Waldgebietes) abgebauten Steinquader wurden mit Pferdefuhrwerken bis in das 40 Kilometer entfernte Nürnberg transportiert. Doch der beschwerliche Transport der großen Steinquader war für die Pferde eine gewaltige Plackerei und auch die Fuhrwerke waren hinterher meist am Ende. Nach dem Bahnanschluß Georgensgmünds war der Weg nicht mehr ganz so weit. Um die Jahrhundertwende plante man sogar eine 6 km lange „Rollbahn“ von den südlichen Steinbrüchen über Petersgmünd zum Bahnhof nach Georgensgmünd. Aber der rapide Verfall der Sandsteinpreise ließ dieses Projekt scheitern. In den dreißiger Jahren ruhte der Steinbruchbetrieb dann vollständig. Längst war billigeres Baumaterial wie Zementstein auf dem Markt und der Steinabbau rechnete sich nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde noch einmal für einige Jahre roter Stein gebrochen, vor allem zum Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Kirchen und Sandsteinbauten Nürnbergs. Heute sind die Steinbrüche, die sich über ein Terrain von mehreren Quadratkilometern erstrecken, ein lohnendes Ziel für Spaziergänger. Mit ihrer besonderen Stimmung inmitten des Waldes bilden sie Sommer wie Winter eine reizvolle Kulisse für Wanderungen und Ausflüge.
2010 hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit die „Historischen Steinbrüche Wernsbach“ ausgezeichnet und in die Liste „Bayerns schönste Geotope“ aufgenommen.
Entstanden ist das Bild mit meinen Tool das ich dir bei Bild 4 vorgestellt habe. Eigentlich hatte ich nicht vor dort ein Bild zu erstellen. Eher war dieser Termin für Location Scouting angedacht. Aber wie so oft kann ich es einfach nicht lassen mit Licht zu spielen. Diese Felsspalte hatte mich im Griff und meine Gedanken machten die Runde.
Schreibe einen Kommentar